Kommunikation für Gemeinde

Kommunikations-Mittel

Kommunikations-Mittel

Alles für eine gute Kommunikation mit den Mitgliedern Ihrer Gemeinde.
Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie brauchen, um Kirchgänger mit Givt vertraut zu machen. Menschen brauchen in der Regel Wiederholungen. Um aktiv zu werden, ist es wichtig, dass die Kirchenbesucher über verschiedene Kanäle über Givt informiert werden. Wir wissen aus Erfahrung, dass es wichtig ist, die Menschen mitzunehmen, was Givt ist und warum Sie als Kirche unsere Lösung nutzen.
 

Wir möchten Ihnen helfen, diese Kommunikation so einfach wie möglich zu gestalten. Deshalb haben wir eine Checkliste für Sie erstellt, damit Sie einen Überblick über alle Kanäle haben, an die Sie denken müssen. Eine klare Kommunikation über Givt wird dafür sorgen, dass die Einführung und Nutzung von Givt zu einer angenehmen Erfahrung wird.

Wir haben die Werbematerialien nach Kanälen gruppiert, so dass z. B. der Küster, der Webmaster, der Redakteur der Kirchenzeitung und das Strahlenteam sofort sehen können, was sie am besten gebrauchen können. Da jede Kirche ihren eigenen Charakter hat, bieten wir verschiedene Materialien an, damit Sie auswählen können, was am besten passt.

Alles, was Sie tun müssen, ist, die richtigen Informationen an die richtigen Personen zu senden.

WÄHREND DES GOTTESDIENSTES

Givt wird in den Deutschland in verschiedenen Gemeinden verwendet. Jeder Gottesdienst und jede Kirche hat ihren eigenen Stil und ihre eigenen Bräuche. Je nachdem ist die Verwendung von Givt ganz unterschiedlich.

IN IHREM GEMEINDEBRIEF ODER NEWSLETTER

Wahrscheinlich achten Sie bereits auf die verschiedenen Spendenaufrufe in Ihrer Kirchenzeitung, Ihrem wöchentlichen Rundbrief und Ihren E-Mails. Wenn nicht, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken. Viele Menschen brauchen ein wenig Zeit zum Nachdenken und Wiederholen, bevor sie tatsächlich etwas unternehmen.

 Wenn Sie gerade erst mit Givt anfangen, wäre es schön, wenn Sie dies Ihren Gemeindemitgliedern in einem kurzen Text mitteilen würden. Dies trägt dazu bei, dass sich diese neue Art des Spendens normal anfühlt.

AUF IHRER WEBSITE

Über Ihre Website können die Besucher beispielsweise die Givt-App herunterladen, ein Video darüber ansehen, wie das Spenden mit Givt funktioniert, einen Text über digitales Spenden lesen oder dazu ermutigt werden, selbst eine Spendenkampagne (mit Givt) durchzuführen. Haben Sie ein spezielles Team, das die Website für Sie verwaltet? Wenn ja, schicken Sie ihnen den Link zu dieser Seite, damit sie auf alle Materialien zugreifen können.

SOCIAL MEDIA

Die sozialen Medien können ein sehr nützliches Instrument sein, um Ihren Kirchenmitgliedern etwas mitzuteilen. Steht zum Beispiel ein neues Jugendprojekt an? Geht ein Missionarsehepaar ins Ausland? Gibt es eine neue Partnerschaft? Es wird bestimmt eine Spendenaktion für sie geben! Ermutigen Sie Ihre Follower, ebenfalls zu spenden, indem Sie ihnen durch eine persönliche Geschichte zusätzliche Aufmerksamkeit schenken. Viele Menschen nutzen soziale Medien auf ihren Mobiltelefonen, so dass sie bereits alles haben, was sie für eine Spende benötigen.

FÜR AUSSCHÜSSE/DEN KIRCHENVORSTAND

Bitte geben Sie den Link zu dieser Seite an andere Ausschüsse weiter. Oft veranstalten mehrere Ausschüsse in einer Gemeinde Spendenaktionen oder Sammlungen. Givt kann für alle Aktionen verwendet werden! Über das Givt-Dashboard kann ganz einfach ein QR-Code erstellt werden, der einen klaren Überblick darüber gibt, wie viel für eine bestimmte Aktion gesammelt wurde.