Datenschutz Givt Service

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir (die Givt B.V.) Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unser App. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Klicke hier für die Datenschutzerklärung von der Webseite.
  • Klicke hier für die Datenschutzerklärung der Givt-App.

Zuletzt geändert: 03-03-2021
Version: 1.9

Datenschutzerklärung Givt B.V.

Der Givt-Service – bestehend aus einer App und einer Online-Plattform – verarbeitet datenschutzsensible Daten oder personenbezogene Daten. Givt B.V. legt größten Wert auf den sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden daher von uns sorgfältig verarbeitet und gesichert.

Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU 2016/679, auch bekannt als DSGVO). Das bedeutet unter anderem, dass wir:

  • die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten, klar angeben. Wir tun dies über diese Datenschutzerklärung;

  • Beschränkung unserer Erhebung personenbezogener Daten auf die personenbezogenen Daten, die für legitime Zwecke erforderlich sind;

  • Sie zunächst um ausdrückliche Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten (oder personenbezogener Daten anderer in der von Ihnen vertretenen Organisation) in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist;

  • angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen und dies auch von Parteien verlangen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten;

  • Ihr Recht respektieren, Ihre personenbezogenen Daten auf Ihren Wunsch hin zur Einsicht, Berichtigung oder Löschung Ihnen bereitzustellen.

Givt B.V. ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. Unsere Verarbeitung ist beim College Bescherming Persoonsgegevens unter der Nummer M1640707 registriert. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck erheben und verwenden. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen.

Diese Datenschutzerklärung wurde am 03-03-2021 zuletzt geändert.

Verwendung personenbezogener Daten
Durch die Nutzung unseres Dienstes hinterlassen Sie bestimmte Informationen bei uns. Dies können personenbezogene Daten sein. Wir speichern und verwenden nur die personenbezogenen Daten (oder personenbezogene Daten anderer in der von Ihnen vertretenen Organisation) die von Ihnen im Rahmen der von Ihnen angeforderten Leistung direkt erbracht werden oder aus denen ersichtlich ist, dass sie uns zur Verarbeitung überlassen werden.
Wir verwenden die folgenden Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke:

  • Name und Adressdaten

  • Telefonnummer

  • E-mailadresse

  • Zahlungsdetails

Registrieren
Für bestimmte Teile unseres Service müssen Sie oder die von Ihnen vertretene Organisation sich zuerst registrieren. Nach der Registrierung speichern wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten unter dem von Ihnen gewählten Benutzernamen. Diese Informationen speichern wir, damit Sie sie nicht jedes Mal neu eingeben müssen, damit wir Sie im Rahmen der Vertragsabwicklung kontaktieren und Ihnen einen Überblick über die Nutzung unserer Dienste geben können. Wir geben die mit Ihrem Benutzernamen verknüpften Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist im Rahmen der Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Bei Verdacht auf Betrug oder Missbrauch unserer Online-Service-Infrastruktur können wir personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weitergeben.

Werbung
Neben der Information über unsere Online-Service-Infrastruktur können wir Sie per E-Mail über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen informieren.

Kontaktformular und Newsletter
Wir bieten einen Newsletter an, mit dem wir Interessenten über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen informieren möchten. Jeder Newsletter enthält einen Link, mit dem Sie sich abmelden können. Ihre E-Mail-Adresse wird automatisch der Abonnentenliste hinzugefügt. Wenn Sie auf der Webseite ein Kontaktformular ausfüllen oder uns eine E-Mail senden, werden die von Ihnen übermittelten Daten so lange gespeichert, wie es die Art des Formulars oder dem Inhalt Ihrer E-Mail zur vollständigen Beantwortung und Verarbeitung erfordert.

Veröffentlichung
Wir veröffentlichen Ihre Kundendaten nicht.

Weitergabe an Dritte
Wir können Ihre Daten an unsere Partner weitergeben. Diese Partner sind an der der Vertragserfüllung beteiligt. In allen Fällen handelt es sich um Partner, die zur Erbringung der Dienstleistungen erforderlich sind. Bei Spendern betrifft dies nicht die Spendenempfänger, da wir die Anonymität der Spender in deren Richtung garantieren.

Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Transaktionsdaten anonymisiert und zur Datenerhebung, statistischen Übersichten und Vergleichen verwendet werden. Nur die Gesamtsummen werden an andere Kunden weitergegeben. Wir stellen dabei sicher, dass keine Daten auf Einzelpersonen zurückgeführt werden können.

Wir werden auch niemals Daten an Dritte verkaufen und Daten nur verwenden, um dem Spender das Spenden und das Engagement für Wohltätigkeitsorganisationen in der von ihm gewünschten Weise zu erleichtern.

Sicherheit
Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten einzuschränken. Insbesondere ergreifen wir folgende Maßnahmen:

  • Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist mit einem Benutzernamen und einem Passwort geschützt

  • Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist mit einem Benutzernamen und einem Login-Token geschützt

  • Wir verwenden sichere Verbindungen (TLS/SSL oder Transport Layer Security/Secure Sockets Layer) die alle Informationen zwischen Ihnen und unserer Online-Service-Infrastruktur abschirmt, wenn Sie personenbezogene Daten eingeben

  • Wir führen Protokolle über alle Anfragen mit personenbezogenen Daten.

Verwendung von Standortdaten
Die App kann die vom Betriebssystem des jeweiligen Smartphones bereitgestellten Standortdaten verwenden. Mit diesen Daten kann die App feststellen, wo sich der Nutzer befindet. Diese Standortdaten werden nirgendwo außerhalb des Smartphones verarbeitet und werden nur verwendet, um festzustellen, ob sich der Benutzer an einem Ort befindet, an dem Givt zum Geben verwendet werden kann. Die Orte, an denen Givt verwendet werden kann, werden vorab auf das Smartphone heruntergeladen.

App-Diagnoseinformationen
Die App sendet anonymisierte Informationen über ihren Betrieb. Diese Informationen enthalten nicht personenbezogene Daten Ihres Smartphones wie Typ und Betriebssystem, aber auch die Version der App. Diese Daten werden nur verwendet, um den Service von Givt zu verbessern oder Ihre Fragen schneller zu beantworten. Diese Informationen werden niemals an Dritte weitergegeben.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, damit Sie über diese Änderungen informiert sind.

Einsicht und Ändern Ihrer Daten
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder bei Fragen zur Einsicht und zur Änderung (oder Löschung) Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit mithilfe der folgenden Kontaktdaten an uns wenden:

Givt B.V.
Schutweg 47
8243 PC LELYSTAD
+31 320 320 115
KVKnr: 64534421